Erstes Rennen gut überstanden

Gestern stand für meinen Fuß der erste Test nach dem Bänderriss an. Beim Crossrennen in Bad Doberan wollte ich aber nicht nur sehen, ob der Fuß in Ordnung ist, sondern auch ein akzeptables Ergebnis einfahren.
Soviel sei gesagt, der Fuß ist in Ordnung und ich hatte keine Probleme. Über die eingebauten Hürden im Kurs bin ich aber doch etwas vorsichtiger als sonst gesprungen. Zum Glück war Waldboden dort weich und einigermaßen eben.

Chriz in Bad Doberan

Chriz in Bad Doberan

Der Ausrichter hatte in Bad Doberan einen schönen Kurs in den Wald gezimmert. Eine lange Start-Zielgerade sollte nach dem Start das Feld entzerren. Dies funktionierte aber nicht richtig, denn es waren zu viele Fahrer und die erste Engstelle lies nicht lange auf sich warten. Es ging mal kurz links von einem Damm herunter und anschließend einmal um einen Baum herum. In der ersten Runde herrschte hier schon Chaos. Danach fuhren wir ein Stück auf Kopfsteinpflaster und mussten dann eine sehr steile Böschung erklimmen. Danach ging es gefühlte 100 km immer leicht bergauf. Hier hatte ich immer etwas Probleme, da die Kraft nach der Verletzung noch fehlte. Anschließend folgte ein sehr matschiges Stück wo die Fahrer ihre Steuerkünste unter Beweis stellen konnten. In der langgezogenen Abfahrt gab es die erste und einzige Möglichkeit zum Durchatmen. Direkt nach der Abfahrt hatte der Veranstalter dann zwei Hürden aufgebaut. Noch ein bisschen Zickzack rund um ein paar Bäume und die Runde war geschafft.

Bei der Startaufstellung stand ich in der Zweiten Reihe und war eigentlich recht zufrieden damit, bis sich gleich beim Start Christian Manzke vor mir abrollte und ich kurzzeitig die Krise bekam. Am Ende der Geraden hing mir dann die Lunge aus dem Hals und ich hatte mich nicht wieder entscheidend nach vorne arbeiten können. Den Zickzack um die Bäume und die Böschung bekam ich zum Glück ganz gut geregelt. Und auch am langen Anstieg hatte ich in der ersten Runde keine Probleme. Hier konnte ich gleich ein paar Fahrer überholen und mich an Position 15 einreihen. In der zweiten Runde konnte ich mich kurz hinten den Hürden wieder zwei Positionen nach vorne arbeiten. Von diesen beiden Fahrern konnte ich mich aber leider nicht entscheidend absetzen. Der Abstand betrug ca. 30 Meter und blieb über 45 Minuten fast gleich. Auf den technischen Stücken konnte ich immer ein paar Meter gewinnen, aber auf den schnelleren Abschnitten schmolz der Vorsprung wieder zusammen. Einer der beiden Verfolger musste dann irgendwann abreißen lassen. Philipp Vogelgesang aus Greiswald aber blieb hartnäckig an mir dran. Zwei Runden vor Schluss war dann auch bei mir ziemlich ‚Schluss’ und mein Philipp konnte an mich heranfahren und sich auch innerhalb dieser Runde von mir absetzen. Die letzte Runde fuhr ich dann auf Sicherheit, denn ich konnte nach Vorne nichts mehr ausrichten und nach Hinten hatte ich genug Vorsprung. Als 14. fuhr ich über die Ziellinie und hatte etwas gemischte Gefühle. Der Fuß hat gehalten und das war für mich das Wichtigste. Andererseits bin ich mit der Platzierung nicht ganz glücklich. Einen Platz unter den ersten 10 hatte ich mir schon gewünscht.
In der Endabrechnung belegte ich dennoch den 7. Platz bei der Elite. Die anderen 7 Fahrer die vor mir lagen sind noch in der Altersklasse U23 und werden gesondert gewertet.

Für mich geht es mit dem Crossrennen am 22.11. in Güstrow weiter.

Eine Bildergalerie gibt es bei www.team-radsport.de

chriz 3. November 2008 Allgemein Keine Kommentare Trackback URI Kommentare RSS

Einen Kommentar schreiben